AgroEnergy 2 – Die Eckdaten der aktuellen Beteiligungsmöglichkeit
- AgroEnergy ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung deutschen Rechts geschäftsansässig in Hamburg (Handelsregister Lübeck HRB 10809 HL).
- Investiert werden 120 bis 150 Millionen Euro davon 30 bis 40 Prozent als Fremdkapital.
- Grundlage zur Zulassung zu geplanten Kapitalerhöhungen ist der Beitritt zu einem Beteiligungsvertrag, den alle zukünftigen Gesellschafter untereinander geschlossen haben.
- Die tatsächliche Beteiligung an der Gesellschaft geschieht durch Zeichnung von mehreren Kapitalerhöhungen.
- Ausgabe von Geschäftsanteilen mit einem Nennwert von jeweils 1 Euro (Nennbetrag).
- Ausgabekurs: 2 Euro (Beteiligungsbetrag = Nennbetrag + Aufgeld) je Geschäftsanteil.
- Das Aufgeld fließt in die Kapitalrücklage und steht der Gesellschaft für Investitionen zur Verfügung.
- Mindestbeteiligung: 5.000.000 Euro (Beteiligungsbetrag = Nennbetrag + Aufgeld). Der Beteiligungsbetrag muss durch 100.000 ohne Rest teilbar sein.
- Die Initiatoren beteiligen sich mit insgesamt bis zu 5 Prozent am Grundkapital der Gesellschaft zum Nennwert ohne Aufgeld.
- Kosten der Gesellschaft für Konzeption, Strukturierung, Realisierung des Vorhabens: drei Prozent des Beteiligungskapitals.
- Kosten der Gesellschaft für die Platzierung der Geschäftsanteile: zwei Prozent des Beteiligungskapitals.
- Kosten für Management: 0,6 bis 1,2 Prozent des investierten Kapitals.
- Dauer: offen. Exit durch IPO oder Trade Sale denkbar.
- Erstes Closing: Q 1 / 2013